Sehenswürdigkeiten

Amrum ist ein Traum für Liebhaber ausgedehnter Spaziergänge und des Blicks bis zum Horizont. Zum Kniepsand sind es gerade mal 150m, aber auch der Wittdüner Badestrand ist nicht weit (ca. 200m). Auf dem Weg zum Leuchtturm (ca. 2km) passieren Sie links den Seezeichen-/Seglerhafen und links das Amrum Badeland. Auch an beiden Zeltplätzen kommen Sie vorbei.

Veranstaltungsprogramm Amrum aktuell:
Download

Der Kniepsand

Der Kniepsand ist der mächtige Strand der Insel Amrum. Er ist eine ehemalige Sandbank, die im Laufe der Zeit immer näher an die Insel herangerückte und sich schließlich mit ihr vereinigt hat. Der Kniepsand liegt über dem Meeresspiegel, bildet somit einen so genannten Hochsand, und wird demnach auch während der Flut nicht von der Nordsee überspült. Er lädt zu jeder Jahreszeit zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bietet aber auch Badegästen, Hundeliebhabern und Drachen-Besitzern seine endlose Weite an. Außerhalb der Hochsaison hat man manchmal das Gefühl, er gehört einem ganz allein…

Das Friesencafé

Urigstes und gemütlichstes Café, im Sommer mit wunderschönem Gastgarten, in der Mitte der Insel, im schönen Friesendorf Nebel. Legendär ist der frisch hausgemachte EIergrog – wer mehr als zwei schafft: Respekt! – aber auch die selbst gebackenen Kuchen und Torten sind nicht zu verachten.

Der Leuchtturm

Er erhebt sich beschützend über die Insel, ist von weitem sichtbar und sendet nachts fünf beruhigende Strahlen über Insel und Meer. Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf eine Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer – es lohnt sich.

Bildergalerie

Nach oben scrollen